Direkt zum Inhalt

Bürgerbeteiligung zur Verkehrsentwicklung in Solingen-Mitte Innenstadt

Webseite Banner

Die Stadt Solingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, aktiv an der Gestaltung der Verkehrsentwicklung in Solingen-Mitte mitzuwirken. Ihre Meinungen, Anregungen und Ideen sind für uns von großer Bedeutung. Ihre Meinung zählt – denn niemand kennt die alltäglichen Wege und Herausforderungen besser als Sie!

Hintergrund

Die Stadtverwaltung möchte ein zeitgemäßes und nachhaltiges Verkehrskonzept für den Innenstadtbereich rund um den Neumarkt entwickeln.

Dabei geht es vor allem um folgende Ziele:

  • Weniger Durchgangsverkehr in der Innenstadt:
    Autos sollen möglichst über die großen Hauptstraßen fahren, damit es in der Innenstadt ruhiger und sicherer wird.
  • Bessere Verkehrsführung rund um aktuelle und zukünftige Bauprojekte:
    Wo erleben Sie schwierige oder unübersichtliche Verkehrsführungen?
  • Sichere Wege für zu Fuß Gehende und Radfahrende:
    Wo fehlen wichtige Wegeverbindungen oder Querungsmöglichkeiten? 

    Wo sind Barrieren im öffentlichen Raum vorhanden?

  • Wichtige politische Beschlüsse umsetzen:
    Zum Beispiel die geplante Umgestaltung der Knotenpunkte am Dickenbusch.

 

🗺️ Was ist Ihnen wichtig, wenn Sie zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto in der Innenstadt unterwegs sind?
💡 Welche Stellen sollten aus Ihrer Sicht verändert oder verbessert werden?

Informationen zur Beteiligung

Zeitraum der Beteiligung

Die Beteiligungsphase läuft vom 23.06.2025 bis zum 01.08.2025. In diesem Zeitraum können Sie jederzeit Ihre Beiträge einreichen.

Was passiert mit Ihren Beiträgen?

Alle eingegangenen Rückmeldungen werden systematisch ausgewertet und fließen in die Planung der Maßnahmen ein. Ziel ist es, punktuelle Verbesserungsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, die zu einer stadtverträglichen Verkehrsentwicklung beitragen. 

Datenschutz

Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt und ausschließlich für die Zwecke dieser Bürgerbeteiligung verwendet.

Ihre Beteiligung ist gefragt!

Wie erleben Sie die Verkehrssituation in der Innenstadt?

So funktioniert’s:

  1. Klicken Sie oben links auf der Karte auf „Markierung hinzufügen“.
  2. Setzen Sie einen Punkt innerhalb des blau umrandeten Untersuchungsgebiets.
  3. Beschreiben Sie Ihre Anregung, Idee oder Kritik – gerne konkret und anschaulich!
  4. Ordnen Sie Ihren Eintrag einer Kategorie (z. B. Fußverkehr, Radverkehr, Sicherheit) zu.
  5. Sie können auch Beiträge anderer kommentieren, liken oder ablehnen.

Bitte: Pro Markierung nur eine Anregung eintragen, damit wir Ihre Hinweise gut auswerten können.

Ihre Idee für Solingens Verkehr von morgen!

Teilen Sie uns mit, wo es in Solingen-Mitte im Verkehr hakt. Markieren Sie Stellen auf der Karte, geben Sie Ihre Hinweise, Ideen oder Kritik ein – z. B. zu Radwegen, Fußwegen, Parkplätzen oder Gefahrenstellen. Jede Anregung hilft, die Innenstadt verkehrlich besser zu gestalten.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Kategorie
Anhänge
Nur eine Datei möglich.
10 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: png gif jpg jpeg.
Bilder größer als 3000x3000 Pixel werden verkleinert.
Eine alternative Textbeschreibung des Bildes, die z.B. von Bildschirmlese-Programmen benutzt werden kann.

Es liegen noch keine Beiträge vor.

Cookies UI