Direkt zum Inhalt
Living Lab KLISOPAR

KLISOPAR Living Lab

Description

Kommen Sie zum Living Lab in die Forststraße, Grünstraße, Ruhrstraße und Südstraße in Ohligs.

Wann?

Samstag, den 5.7.2025, 11.00 Uhr
    Treffpunkt Ecke Forststraße / Düsseldorfer Straße

Dienstag, den 8.7.2025, 17:00 Uhr
     Treffpunkt Ecke Forststraße / Düsseldorfer Straße

 

Was ist ein Living Lab?

Living Lab oder Reallabor meint die Erprobung von Innovationen nicht nur im Labor, sondern unter realen Bedingungen. Im Fall von KLISOPAR heißt das, dass wir Ihre Vorschläge auf Umsetzung geprüft haben und Ihnen nun zeigen, was möglich wäre.

In der Forststraße, Grünstraße, Ruhrstraße und Südstraße sind mögliche Baumstandorte für eine Woche mit Rollrasen ausgelegt und abgesperrt. Mögliche Standorte für Fahrradbügel und Bänke sind mit Sprühkreide markiert. Hier haben uns Schüler und Schülerinnen des Mildred-Scheel-Berufskollegs unterstützt. Eine Besonderheit: Schüler und Schülerinnen des Berufskollegs am Haspel in Wuppertal haben uns zwei mobile Baumbänke gebaut. Was das ist? Eine im Viereck gebaute Holzbank mit einem Baum in der Mitte. 

Wir wollen gerne Ihre Meinung dazu hören. Dazu bieten wir Ihnen diese Rundgänge an.

Auf der interaktiven Karte unter dem Link  KLISOPAR - Geplante Baumstandorte, Fahrradbügel und Bänke im Straßenraum | SOLINGEN REDET MIT können Sie uns zu jeder Maßnahme, jedem Standort Ihre Rückmeldung bis zum 20.7.2025 geben. Machen Sie mit!

Was ist KLISOPAR?

Weitere Informationen gibt es unter www.klisopar.de (mit Newsletter!) und www.solingen.de/inhalt/klisopar. Das Projekt wird vom BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) gefördert. 

Contact Information

Ilona Komossa
Klingenstadt Solingen · Natur und Umwelt · Naturschutz, Stadtklima, Grün- und Umweltplanung · Bonner Straße 100 · 42697 Solingen · Germany

Fon: +49 212 290 - 6544 

Mobil: 0151 6431 7988

Mail: i.komossa@solingen.de

 

Date
Solingen
Forstraße
42697 Solingen
Deutschland

Cookies UI